Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Projektadministration
Stellenausschreibung der EuroNatur Stiftung vom 14. Juli 2022
Wenn Sie nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir wollen ein Europa mit frei fließenden Flüssen, urwüchsigen Wäldern, vielfältigen Kulturlandschaften und dabei ausreichend Raum für wilde Tiere und ziehende Vögel. Deshalb engagieren wir uns für Naturschutz in einem friedlichen Europa – über Grenzen hinweg.
Zur Verstärkung unseres Teams in Radolfzell am Bodensee suchen wir einen/eine
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Projektadministration
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (flexibel).
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden in der Projektabteilung bei der Erstellung von Projektanträgen, Abrechnungen von Fördermitteln, Prüfung von Verwendungsnachweisen, Planung und Durchführung von Workshops und Webinaren sowie bei der Beschaffung.
- Sie bearbeiten in Absprache mit den Projektleitungen administrative und organisatorische Aufgaben rund um Förderprojekte (vor allem EU-Förderprojekte).
- Sie sind für die Kommunikation mit fördernden Institutionen / Organisationen und europäischen Partnerorganisationen verantwortlich.
- Sie führen projektbezogene Recherchen und die Aufbereitung von Unterlagen durch.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen der Buchhaltung und den Projektleitungen und stehen diesen als erste Ansprechperson zur Verfügung.
- Sie wirken bei der Optimierung interner Prozesse mit und übernehmen auch Sonderaufgaben und Projekte im Verwaltungsbereich.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung im Verwaltungsbereich (Rechnungswesen / Projektadministration) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse in der Arbeit mit nationalen und europäischen Förderprogrammen mit.
- Eine selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken. Zudem bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten.
- Sie haben sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook.
- Sie bringen gute Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit mit, setzen sich engagiert und verantwortungsvoll in Ihrer Tätigkeit ein und bringen eigene Ideen mit.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen, Werten und Arbeitsweisen von EuroNatur.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine echte Aufgabe im Gemeinwohlsektor – abwechslungsreich und spannend. Wir sind ein engagiertes Team, das sich für den Erhalt des europäischen Naturerbes einsetzt. Die Organisationskultur ist geprägt von einem fairen Miteinander und angenehmer Arbeitsatmosphäre. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und Onboarding-Begleitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Altersvorsorge und mehr. Diversität und Toleranz sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. Auch Bewerbungen von Quereinsteigern sind herzlich willkommen. In Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation beträgt Ihr Einstiegsgehalt 42.000-47.000 € brutto im Jahr. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Anstellung wird angestrebt. Dienstort ist unsere Geschäftsstelle in Radolfzell am Bodensee. Wir bieten außerdem Möglichkeiten zur Mitarbeit vom flexiblen Arbeitsort an.
Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben richten Sie bitte mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis spätestens 10. August 2022 an job(at)euronatur.org:
EuroNatur – Stiftung Europäisches Naturerbe
Westendstraße 3
78315 Radolfzell
(zu Händen von Leonie Kraut, Leiterin Verwaltung)
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen Datei im PDF-Format zusammen und senden Sie diese per E-Mail an job(at)euronatur.org. Die maximale Dateigröße sollte 4 MB nicht übersteigen. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 33/34 (persönlich in Radolfzell, falls gewünscht auch als Videokonferenz) statt.
Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer Website unter www.euronatur.org. Für weitere Informationen steht Ihnen Leonie Kraut unter der Telefonnummer +49 7732 9272 14 gerne zur Verfügung.

Das EuroNatur-Team freut sich auf Sie!
© EuroNaturMitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Team
Hier werden die einzelnen Personen vorgestellt, die sich hauptamtlich bei EuroNatur für den Schutz von Europas Natur stark machen.
Geschäftsbericht
Hier finden Sie einen strukturierten Überblick über unsere inhaltlichen Aktivitäten und die finanzielle Lage der EuroNatur Stiftung.