
Forscher- und Entdeckerdrang gehen bei Florian Hofmann Hand in Hand mit dem großen Wunsch, Menschen für die Natur zu begeistern. Nach dem Abitur absolvierte Florian ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Schwarzwald – eine prägende Zeit, die ihn nachhaltig für den Umweltschutz begeisterte. Nach zahlreichen, abenteuerlichen Erfahrungen im Ausland während seines Geoökologiestudiums kehrte Florian als Nationalpark-Ranger für drei Jahre in den Schwarzwald zurück, ehe er die Naturschutzarbeit aus einer weiteren Perspektive kennenlernen wollte.
Seit 2021 verstärkt Florian Hofmann das Team von EuroNatur in Radolfzell. Gemeinsam mit Anne Katrin Heinrichs ist Florian für die Weiterentwicklung des Grünen Bandes Europa zuständig. In seinen Aufgabenbereich fällt vor allem die Konzeption und Koordination des BEST Belt-Projekts. Im Rahmen dieses Projekts werden Initiativen gefördert, die die biologische Vielfalt am ehemaligen Eisernen Vorhang erhalten und vielversprechende Ansätze zur nachhaltigen Regionalentwicklung umsetzen.
Seine erste Erfahrung mit dem Grünen Band Europa machte Florian Hofmann bei einer Radtour von China nach Deutschland. Der letzte Abschnitt führte ihn am Donauradweg auf weiten Strecken entlang der einstigen Systemgrenze. Florian selbst sagt: „Auf dieser Tour habe ich hautnah erfahren, dass Grenzen ein rein menschliches Konstrukt sind und für die Natur keine Rolle spielen. Mit meiner Arbeit will ich dazu beitragen, Grenzen in den Köpfen der Menschen weiter abzubauen und Verständnis für einen ganzheitlichen europäischen Naturschutz zu schaffen.“