Atemberaubende Wälder, die tiefste Schlucht Europas und eine einzigartige Artenvielfalt: Ab heute entführt Sie die Dokumentationsreihe „Der Balkan-Express“ des TV-Senders Arte an fünf aufeinanderfolgenden Abenden auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise durch den Südosten Europas und macht unter anderem auch in mehreren EuroNatur-Projektgebieten Station.

Der "Balkanexpress" macht auch bei den Krauskopfpelikanen am Skutari-See Station.
© Nationalpark Skutari-See / IWC-ProgrammIn jeder Folge nehmen die Filmemacherinnen Mirjana Momirovic und Caroline Haertel jeweils ein Land in den Fokus. Den Auftakt heute Abend macht Slowenien. Der kleine Staat im Norden der Balkanhalbinsel lockt mit seinem alpinen Hochgebirge, wunderschönen Stränden an der Adria und einzigartigen Karsthöhlen. Weitere Stationen der Filmreihe sind Kroatien, Montenegro, Mazedonien und Serbien. Dort besuchen die Filmemacherinnen unter anderem die Krauskopfpelikane am Skutari-See in Montenegro, für deren Schutz sich EuroNatur gemeinsam mit lokalen Partnern seit langem einsetzt.
Die Folgen werden jeweils um 19.30 Uhr ausgestrahlt und stehen auch in der Arte-Mediathek zum Nachschauen bereit. Schauen Sie rein!
Sehen Sie eine Vorschau zur heutigen Sendung