Der Balkanluchs ist akut vom Aussterben bedroht: Wahrscheinlich weniger als 50 der scheuen Tiere leben noch im westlichen Mazedonien und östlichen Albanien. Doch noch ist es für eine Rettung der eleganten Jäger nicht zu spät. Helfen Sie uns dabei und machen Sie dem Luchs ein Geschenk!

Helfen Sie uns, die bedrohten Balkanluchse vor dem Aussterben zu retten!
© Joachim FlachsUnzerschnittene Landschaften und reichlich Nahrung sind Voraussetzung für das Überleben der Luchse auf dem Balkan. Um die Tiere dauerhaft zu schützen, setzt sich EuroNatur gemeinsam mit seinen Partnern intensiv für die Ausweisung grenzüberschreitender Schutzgebiete ein. Eine wichtige Grundlage dafür sind umfassende Feldstudien, die von der Schweizer Organisation KORA (Koordinierte Forschungsstelle für Großraubtiere in der Schweiz) wissenschaftlich betreut und zusammen mit mazedonischen und albanischen Projektpartnern vor Ort durchgeführt werden. „Wenn wir die aktuellen Verbreitungsgebiete und Wanderrouten des Balkanluchses kennen, können wir die bedrohten Katzen effektiver schützen“, sagt EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer. Besonders wichtig ist es außerdem, das Netzwerk von Luchsschützern in allen Gebieten weiter auszubauen, wo der Luchs möglicherweise noch vorkommt.
Für dieses umfassende Rettungsprogramm benötigen wir Ihre Unterstützung. Machen Sie dem Balkanluchs ein Geschenk! Mit Ihrer Spende können wir unter anderem das Kamerafallen-Monitoring ausweiten, Luchsexperten ausbilden und den Boden für den Aufbau eines Schutzgebietsnetzes bereiten.
Jetzt für den Luchs spenden (Kennwort: Luchs)
Oder überraschen Sie Familie und Freunde mit einer Luchspatenschaft zu Weihnachten. Damit tragen Sie dauerhaft zum Schutz der Luchse und ihrer Lebensräume bei.
Mehr Informationen zur Luchspatenschaft