
Ein Muss für alle Natur- und Vogelfreunde: der neue EuroNatur-Reiseführer "Adria-Ostküste".
© Bruno DittrichMit dem neuen EuroNatur-Reiseführer lernen Natururlauber die Adria-Ostküste von ihrer schönsten Seite kennen
Presseinformation vom 06. Dezember 2011
Radolfzell. Ab sofort gibt es für Natururlauber ein neues Standardwerk: Der aktuell erschienene EuroNatur-Reiseführer „Adria-Ostküste“ beschreibt die Natur- und Kulturschätze der östlichen Adriaküste zum ersten Mal über Ländergrenzen hinweg kompakt in einem Band. „Die Region bietet Naturerlebnisse der besonderen Art“, betont Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung EuroNatur. „Im Herbst etwa sind Hunderttausende von Zugvögeln, unter anderem Wespenbussarde, Pirole oder Wiedehopfe, auf der Durchreise in ihre südlichen Winterquartiere. Auf ihrem Flug rasten sie zum Teil in großen Schwärmen in den einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften an der Küste und im Hinterland.“
Für Natururlauber gab es bisher nur wenige Informationen über die östliche Adriaküste. Diese waren zudem auf einzelne Länder begrenzt. „Mit unserem EuroNatur-Reiseführer wollen wir diese Lücke schließen“, sagt Gabriel Schwaderer. Aufbauend auf dem Kulturerbe der Länder der östlichen Adriaküste wie Slowenien, Kroatien und Montenegro gibt das Buch wertvolle Reisetipps und besticht durch seine ausführliche und gut lesbare Beschreibung der Tier- und Pflanzenwelt sowie der atemberaubenden Landschaften dieser Region. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Farbfotos des Buchs: Sie machen Lust, die erstaunliche Vielfalt und Schönheit der Adria-Ostküste zu entdecken und zu erleben.
Hinter dem neuen EuroNatur-Reiseführer stehen zwei absolute Kenner der Region: EuroNatur-Projektleiter Dr. Martin Schneider-Jacoby und Koautor Dr. Borut Stumberger setzen sich seit vielen Jahren im Auftrag von EuroNatur für den Erhalt der wichtigsten Feuchtgebiete und für den Schutz der Zugvögel an der Adria-Ostküste ein. „Der Naturtourismus bietet für die Region eine einmalige Chance“, ist Martin Schneider-Jacoby überzeugt. „Wenn viele Besucher die einzigartige Natur erleben wollen, dann steigt bei der lokalen Bevölkerung die Bereitschaft, diese auch zu schützen. So gehen wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz Hand in Hand.“
Der Reiseführer „Adria-Ostküste“ kostet 24,80 Euro und ist ab sofort im Shop der EuroNatur-Service GmbH und über den Buchhandel erhältlich.
EuroNatur-Reiseführer „Adria-Ostküste – Vögel beobachten und Natur erleben in historischen Landschaften am Mittelmeer“
1. Auflage 2011
Autoren: Martin Schneider-Jacoby und Borut Stumberger
265 Seiten / 13 x 19 cm
Preis: € 24,80
ISBN: 978-3-00-033929-5
Eine Druckversion des Titelbilds ist auf Anfrage erhältlich. Bitte wenden Sie sich an:
EuroNatur
Konstanzer Straße 22
78315 Radolfzell
Tel.: 07732 - 92 72 24
Fax: 07732 - 92 72 22
E-Mail: info@euronatur.org
Internet: www.euronatur.org
Ansprechpartner: Dr. Martin Schneider-Jacoby
Pressekontakt: Angie Rother