
Siegerbild des Vorjahres: "Rotkehlchen" von Otto Samwald
© Otto SamwaldInternationaler Fotowettbewerb „Naturschätze Europas 2012“ ist gestartet
Presseinformation vom 12. Dezember 2011
Radolfzell. Bereits zum 19. Mal initiiert die Naturschutzstiftung EuroNatur den Natur-Fotowettbewerb „Naturschätze Europas"– in Kooperation mit der Deutschen Lufthansa AG, „natur+kosmos“ und NaturVision. „Wir laden alle Hobby- und Profi-Fotografen dazu ein, Europas vielfältige Natur aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel zu betrachten und in eindrücklichen Bildern festzuhalten“, sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von EuroNatur.
Gesucht werden die schönsten und aussagekräftigsten Fotos von Tieren, Pflanzen oder Landschaften in Europa. Ob atemberaubende Balzflüge von Seeadlern, ein in Wasserlinsen badender Laubrosch, berauschende Wasserfälle umrahmt von den flammenden Farben eines Herbstwaldes - die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Europas Natur selbst.
Eine Fachjury prämiert die ausdruckstärksten Motive. Die Gewinnerfotos werden im großformatigen EuroNatur-Wandkalender „Naturschätze Europas 2013“, in der Zeitschrift „natur + kosmos" und im EuroNatur-Magazin sowie auf den Internetseiten der Veranstalter veröffentlicht.
Außerdem finden die besten Aufnahmen im Herbst 2012 den Weg in eine Ausstellung im Besucherzentrum Lusen des Nationalparks Bayerischer Wald und werden mit attraktiven Preisen prämiert. Als Hauptgewinn winkt eine siebentägige Reise für zwei Personen in die Flusslandschaften von Narew und Biebrza in Nordostpolen.
Einsendeschluss ist der 31. März 2012. Nähere Informationen zum Wettbewerb sind unter www.euronatur.org/fotowettbewerb zu finden.
Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial für die Veröffentlichung unserer Ausschreibung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
EuroNatur
Konstanzer Straße 22
78315 Radolfzell
Tel.: 07732 - 92 72 24
Fax: 07732 - 92 72 22
E-Mail: info@euronatur.org
Pressekontakt: Angie Rother