Wildtulpen, Aurorafalter, Haubenmeise und Moschusochsen gehören dieses Jahr zu den Stars der „Naturschätze Europas“. Die 12 prämierten Aufnahmen...

... zieren den EuroNatur-Kalender 2010, sind im EuroNatur-Web veröffentlicht und werden zusammen mit 27 weiteren herausragenden Bildern des Wettbewerbs ab 26. September in einer von NaturVision organisierten Ausstellung zu sehen sein.
Die Ausstellung beginnt mit der offiziellen Preisverleihung zum Wettbewerb "Naturschätze Europas" am 26. September im Hans-Eisenmann-Haus (Besucherzentrum) im Nationalpark Bayerischer Wald. Zwischen Mitte November und Weihnachten zieht die Ausstellung dann in die Galerie Schloss Wolfstein in Freyung um, wo sie bis voraussichtlich Mitte Februar 2010 zu sehen sein wird.
Weitere Daten zum Wettbewerb: Bereits zum 16. Mal wurde der Fotowettbewerb „Naturschätze Europas“ durchgeführt. Bis zum 31.März waren europaweit Fotografen aufgerufen, ihre fünf besten Bilder aus Europas Natur einzureichen. 359 Fotografen aus 29 Ländern sind diesem Aufruf gefolgt und haben über 1.500 Bilder eingereicht. Ende April fand die Jurysitzung in Stuttgart statt, auf der die besten Bilder ausgewählt wurden. Der Wettbewerb wird mit Unterstützung von Lufthansa sowie in Kooperation mit natur+kosmos und NaturVision durchgeführt.
Zu den Gewinnern des Fotowettbewerbs 2009
Mehr zum Wettbewerb und die Gewinner der Vorjahre finden Sie unter www.euronatur.org/fotowettbewerb