
Perle am Grünen Band Balkan - der Prespa See in Mazedonien
© Martin Schneider-JacobyIm kommenden Jahr jährt sich der Mauerfall zum zwanzigsten Mal. Eine besondere Gelegenheit für eine außergewöhnliche Tour: Am 17. Juni 2009 fällt der Startschuss für eine Radreise entlang des Grünen Bandes Europa, das als Linie des Lebens von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer entlang des einstigen Eisernen Vorhangs verläuft. Die Teilnehmer werden dabei Naturschätze erleben, die sich als lebendiges Zeugnis europäischer Geschichte über Jahrzehnte hinweg frei entwickeln konnten.
Als Regionalkoordinator für das Grüne Band Balkan setzt sich EuroNatur seit seiner Gründung für den Erhalt dieser artenreichen Lebensräume ein und wird die vom forum anders reisen e.V. organisierte „Fahrradreise am Grünen Band Europa“ als Partner unterstützen. Mit der Gegend um die Prespa- und Ohridseen im Dreiländereck zwischen Albanien, Mazedonien und Griechenland steht unter anderem eines der ältesten EuroNatur-Projektgebiete auf dem Reiseprogramm. Dank des beharrlichen Einsatzes von EuroNatur und seinen Partnerorganisationen vor Ort ist der albanische Teil des Sees mitsamt seinem Einzugsgebiet heute als Nationalpark geschützt und als ein wichtiger Mosaikstein des „Grünen Bandes Balkan“ gesichert. Als weitere Naturperle werden die Reiseteilnehmer die ursprüngliche Flusslandschaft von Donau, Drau und Mur kennen lernen. Auch hier engagiert sich EuroNatur seit mehr als 20 Jahren.
Interessenten für die Reise entlang des grünen Bandes können sich bereits jetzt telefonisch und unter greenbelt@forumandersreisen.de unverbindlich für weitere Informationen anmelden.
Link zu ausführlichen Reiseinformationen
Mehr über die EuroNatur-Projekte am Grünen Band