Wahlergebnisse sind Votum für mehr Umweltschutz
Presseinformation vom 15. Juni 2004
Stuttgart/Berlin. "Die Ergebnisse der Europawahlen, der Landtagswahl in Thüringen sowie der Kommunalwahlen in verschiedenen Bundesländern und die Stimmenzuwächse der Grünen sind ein deutlicher Fingerzeig vor allem der jungen Wähler, mehr für den Umweltschutz und die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen zu tun," so Claus-Peter Hutter, Präsident der internationalen Umweltstiftung EuroNatur.
Hutter wertet das Abschneiden der Grünen als ein Votum vieler Wähler, ökologische Themen ernster zu nehmen, was von CDU, SPD und FDP viel zu oft in den Hintergrund gedrängt werde. Gerade einer Industrienation wie Deutschland stehe es gut an, die Kompetenz in der Umwelttechnologie, im Landschaftsmanagement und in der Erzeugung gesunder Lebensmittel national und international stärker zu nutzen und als Standortvorteil zu betrachten. Die etablierten Parteien sind mehr denn je aufgefordert, Umwelt, Naturschutz und Heimatbewahrung nicht mehr länger zu vernachlässigen, betont man bei EuroNatur.
Für Rückfragen:
Stiftung Europäisches Naturerbe
EuroNatur
Geschäftsstelle Ludwigsburg
Bahnhofstraße 35
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141-920321
Fax: 07141-901183
E-Mail: ludwigsburg(at)euronatur.org
www.euronatur.org