
Die Blauracke ist einer der gefiederten Stars der SWR-Piep-Show.
© Dusan PetrovicFrühlingsgezwitscher im Radio: Ab morgen geht die Piep-Show im Frühmagazin des Senders SWR4 Baden-Württemberg wieder auf Sendung. In acht Folgen berichten SWR4-Moderator Edi Graf, EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer und Sindy Bublitz, Projektleiterin der Heinz-Sielmann-Stiftung, Interessantes und Amüsantes zu heimischen Vogelarten.
Traditionell beginnt die Sendung mit dem Vogel des Jahres 2014, dem Grünspecht. Von ihm werden neben den Rufen auch sein charakteristisches Hämmern zu hören sein. Bis zum 10. April kommen noch sieben weitere gefiederte Stars „zu Wort“, darunter auch die seltene Blauracke und der Waldlaubsänger.
Auch für die Hörer gilt das Sprichwort „der frühe Vogel fängt den Wurm“: Bereits zwischen sieben und acht Uhr morgens wird die Piep-Show ausgestrahlt. Am Ende der Sendereihe können die Zuhörer wieder beim Vogelstimmenrätsel mitmachen. Wer das löst, hat die Chance auf eine exklusive Vogelexkursion mit Edi Graf, Gabriel Schwaderer und Sindy Bublitz rund um den Heinz-Sielmann-Weiher bei Überlingen.
Sendetermine:
Start der Serie: 25. März mit dem Grünspecht, Vogel des Jahres 2014
Weitere Folgen: 26.und 28. März sowie 1., 3., 7., 9. und 10. April
Das Rätsel wird am 11. April gestellt. Die geführte Vogelwanderung findet am 23. Mai statt.
<link vogelschutz-in-europa.1096.0.html>Lesen Sie mehr über die Vogelschutzprojekte von EuroNatur