
Wie soll die künftige Landwirtschaft Europas aussehen? - Diskutieren Sie mit!
© Günter M. KünkeleWie können wir die europäische Landwirtschaftspolitik grüner und gerechter gestalten? Wie zukunftsfähig sind die Reformvorschläge der EU-Kommission? Auf dem von der LVM-Versicherung veranstalteten Landwirtschaftstag 2012 am 13. März in Oldenburg diskutieren Politiker, Wissenschaftler und Vertreter von Organisationen wie EuroNatur über die künftige EU-Agrarpolitik.
Neben hochrangigen Politikern wie EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ist auch Lutz Ribbe, naturschutzpolitischer Direktor von EuroNatur, vor Ort. In seinem Vortrag erörtert er, welche Anforderungen die Gesellschaft an die EU-Agrarpolitik stellt. Ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen, zu denen auch EuroNatur gehört, verstärkt seit Anfang des Jahres 2010 den politischen Druck auf die Entscheidungsträger, um seinen Forderungen nach einer ökologisch und sozial sinnvollen Agrarreform Nachdruck zu verleihen. Gemeinsam treten die Verbände für eine Landwirtschaft ein, die ökologisch intakte Kulturlandschaften prägt, Arbeitsplätze schafft und Tierschutzanliegen ebenso ernst nimmt wie globale Entwicklungsfragen und den Klimaschutz.
Besuchen auch Sie den Landwirtschaftstag 2012! Anmeldeschluss ist der 29. Februar 2012. Mehr Information sowie das Programm und das Anmeldeformular finden sie auf der Webseite der LVM-Versicherung.