Eine artenreiche Landschaft, die in Europa Ihresgleichen sucht und in der die Menschen heute noch im Einklang mit „ihrem“ Fluss leben: am morgigen Donnerstag um 16.20 Uhr zeigt arte in der Dokumentation „Kroatiens wilde Flusslandschaft“ die ursprüngliche Natur der kroatischen Save-Auen - eines der ältesten Projektgebiete von EuroNatur.

Schweine weiden auf den überschwemmten Hutweiden in den Save-Auen
© Gunther WillingerIn der urtümlichen Flusslandschaft gibt es noch, was in Europa heute nur noch sehr selten zu finden ist: eine Einheit aus Fluss, Überschwemmungsfläche und Kulturlandschaft. Riesige geschlossene Eichen-Auwälder und ausgedehnte Auwiesen haben dort die Zerstörung europäischer Flusstäler überdauert. Fischotter, Löffler, Weißstorch und Seeadler finden hier einen idealen Lebensraum. Sie teilen sich ihre Nahrungsgründe mit den alten Haustierrassen wie den Turopoljeschweinen, die auf den Überschwemmungsflächen der Save-Auen weiden und ideal an die Umweltbedingungen angepasst sind.
Die arte-Dokumentation beleuchtet in eindrucksvollen Bildern eine Flusslandschaft, die in Europa einmalig ist und für deren Schutz sich EuroNatur seit mehr als 25 Jahren intensiv einsetzt.
Mehr über die EuroNatur-Projekte in den kroatischen Save-Auen
Sehen Sie einen Filmausschnitt