Optischer Augenschmaus - Fotos und ihre Geschichten

Hinter fast jedem Bild verbirgt sich eine spannende Geschichte. Wir erzählen, was vor dem Klick geschah.
© Susanne Wunn

Niemand ist eine Insel

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal: ein kleiner Watvogel auf einer abgelegenen Nordseeinsel und der Krieg in der Ukraine.

Mehr erfahren ...

Mit stolz geschwellter Brust

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal: posierende Stare

Mehr erfahren ...

Geplanter Glücksmoment

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal geht es darum, dass einem eine gute Vorbereitung oft die besten Motive ermöglicht.

Mehr erfahren ...

Eine Erfolgsgeschichte in Naturaufnahmen

Können Sie sich noch an das Jahr 1993 erinnern? Bill Clinton wurde als 42. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt, die Rote Armee Fraktion verübte ihren letzten Anschlag in Deutschland und der Dancefloor-Song Mr. Vain von Culture Beat war der Sommerhit des Jahres. Lang ist’s her…Und noch etwas Bedeutendes, zumindest für EuroNatur, geschah in jenem Jahr: Der EuroNatur-Fotowettbewerb „Naturschätze Europas“ erblickte das Licht der Welt.

Mehr erfahren ...

EuroNatur trifft Eisbär

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal berichtet unsere Grafikerin von ihrem Ausflug in arktische Gefilde und einem besonderen Moment.

Mehr erfahren ...

Skua im Visier

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal Auge in Auge mit einer Skua.

Mehr erfahren ...

Symbol der europäischen Freundschaft

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal führt die Geschichte in ein dunkles Kapitel der europäischen Vergangenheit - und dessen glückliche Überwindung.

Mehr erfahren ...

Der Zauberwald von Boia Mica

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal geht es in Rumäniens Urwälder.

Mehr erfahren ...

Aktuelles

Gesetz zur Revitalisierung der Oder stoppen

Geplante Vorhaben werden verheerende Folgen für die Oder und die umliegenden Gebiete haben. In 51 Projekten sollen Flüsse ausgebaut und künstliche…

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von…

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

++ Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen ++ Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel…

EU-Kommission nimmt den Wolf ins Visier

Ursula von der Leyen warnt vor angeblich „gefährlichen Wölfen“ – Naturschutzorganisationen kritisieren irreführende Aussagen und unseriöse…

Rumänische Urwälder: EuroNatur fordert Abholzungsmoratorium

+++ Offener Brief an Kommissar Sinkevičius fordert Moratorium für Holzeinschlag in Schutzgebieten, um Zerstörung der rumänischen Wälder zu stoppen +++…

Umstrittener Flughafenbau in albanischem Schutzgebiet wirft Schatten bis München

++ Betreiberfirma Munich Airport International (MAI) steht in Verbindung mit illegalem Flughafen Vlora ++ Bau entsteht in Schutzgebiet mit besonderer…

Schwimmen für die Mönchsrobbe

Die kroatische Freiwasserschwimmerin Dina Levačić ist in der Adria im potentiellen Mönchsrobbenrevier geschwommen. Mit der Aktion wollte sie auf die…

Wolfnachwuchs im Schwarzwald bestätigt

++ Fotofallenbild aus der Gemeinde Schluchsee liefert Nachweis für Nachwuchs ++ Erstes Wolfsrudel seit über 150 Jahren in Baden-Württemberg ++

Maßnahmen an der Oder völlig unzureichend – Klage gegen Landesregierung

Ein Bündnis aus sieben Umweltverbänden hat Klage beim Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg gegen den Bewirtschaftungsplan Oder und das…