Aktuell

Ich sehe was, was du nicht siehst

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal: Ich sehe was, was du nicht siehst

Mehr erfahren ...

EuroNatur-Preis geht an albanischen Naturschützer

Der albanische Naturschützer Ardian Koçi erhält am 16. Oktober 2025 den EuroNatur-Preis. Als Direktor des Nationalparks Divjaka-Karavasta hat er Rückgrat bewiesen – und dafür persönliche und berufliche Nachteile in Kauf genommen.

Mehr erfahren ...

Den seltensten Singvogel Europas retten

++ Internationales Artenschutzprojekt für den Seggenrohrsänger ++ Seltenster Singvogel Europas soll vor dem Aussterben bewahrt werden ++ Letzte Brutgebiete liegen in Osteuropa, unter anderem in der Ukraine ++

Mehr erfahren ...

Urwälder in Rumänien: Machenschaften der Holzmafia gehen weiter

EuroNatur, Robin Wood und der Environmental Investigation Agency (EIA) decken die andauernden Missstände in Natura 2000-Gebieten in Rumänien auf. Die Ur- und Naturwälder des Landes sind nach wie vor nicht ausreichend geschützt.

Mehr erfahren ...

Drei Jahre nach Fischsterben: Umweltverbände fordern Kurswechsel für eine lebendige Oder

++ Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal ++ Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem ++ Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für die Oder ++

Mehr erfahren ...

Mavrovo-Nationalpark endlich sichern

Eine Koalition aus 19 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat der Regierung Nordmazedoniens eine eindringliche Botschaft übermittelt: Handeln Sie jetzt, um den Mavrovo-Nationalpark im Einklang mit dem Gesetz wieder auszuweisen!

Mehr erfahren ...

Westbalkanstaaten müssen Umweltschutz verstärken

++ Umwelt- und Biodiversitätsschutz sind für den EU-Beitritt nicht verhandelbar ++ Resolutionen des Europäischen Parlaments zeigen die Defizite beim Schutz der reichen biologischen Vielfalt der Region ++

Mehr erfahren ...

Wachsender Druck auf die Vjosa gefährdet Nationalpark

Verschiedene Gefährdungsursachen bedrohen die Vjosa und ihren Status als Wildfluss-Nationalpark; sofortiger Handlungsbedarf ist notwendig.

Mehr erfahren ...

„Wenn ich Vögel beobachte, gibt mir das inneren Frieden“

In einer Welt, in der Natur- und Umweltschutz mehr denn je gefragt sind, spielen Frauen eine Schlüsselrolle. In dieser Artikelserie machen wir Frauen sichtbar, die mit Leidenschaft, Mut und Vision positive Veränderungen bewirken und wesentlich zum Schutz von Europas Natur beitragen.

Mehr erfahren ...

Natur im Schlussverkauf

"Albanien zählt zu den weltweit am schnellsten wachsenden Reisezielen." - Wie Albanien seine Naturschätze verschachert

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Ihre Spende ist ein wirkungsvoller Beitrag für eine lebenswerte Umwelt.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles