Flüsse aktuell

Goldman-Preis für albanische EuroNatur-Partner

Besjana Guri und Olsi Nika von unserer albanischen Partnerorganisation EcoAlbania wurden mit dem Goldman-Umweltpreis geehrt, der höchsten Auszeichnung für Umweltschützerinnen und -schützer. Sie erhielten den Preis für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz der Vjosa.

Mehr erfahren ...

Aoos & Vjosa: Grenzenlos im Fluss

Flüsse kennen keine Grenzen, doch sie schaffen Verbindung über Grenzen hinweg. Und das ist keine hohle Phrase.

Mehr erfahren ...

Vjosa im Fokus der deutschen Umweltministerin

EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer gehörte der Delegation rund um Bundesumweltministerin Steffi Lemke an, die Mitte März 2025 die Vjosa in Albanien bereiste.

Mehr erfahren ...

Besjana Guri: Wie der Schutz der Vjosa für sie zur Lebensaufgabe wurde

In der Artikelserie „Inspirierende Frauen im Naturschutz“ machen wir Frauen sichtbar, die mit Leidenschaft, Mut und Vision positive Veränderungen bewirken und wesentlich zum Schutz von Europas Natur beitragen. Zum Auftakt berichtet Besjana Guri, was es in einem Land wie Albanien bedeutet als Campaignerin für frei fließende Flüsse unterwegs zu sein.

Mehr erfahren ...

Zehn Jahre Wasserkraft-Daten: Zwischen Bedrohung und Erfolgen für die Balkanflüsse

Ein Jahrzehnt nach der ersten systematischen Datensammlung über Wasserkraftprojekte auf dem Balkan wurde nun ein neues Balkan Hydropower Update 2024 veröffentlicht; es zeigt ein gemischtes Bild: Einerseits konnte großer zivilgesellschaftlicher Einsatz viele zerstörerische Projekte aufhalten, andererseits sind trotz anhaltenden Widerstands immer noch tausende Wasserkraftprojekte in Planung und knapp 100 schon in Bau.

Mehr erfahren ...

IUCN-Bericht empfiehlt: Keine Wasserausleitung aus der Shushica in Albanien

++ Geplantes Wasserentnahme-Projekt an der Shushica gefährdet Artenvielfalt am wichtigen Nebenfluss der Vjosa ++ Vjosa-Ökosystem trotz Nationalpark-Status in Gefahr ++

Mehr erfahren ...

Vereint für den Schutz der Balkan-Wildflüsse und ihrer Fürsprecher

++ Balkan River Summit tagt 2024 in Podgorica für die Bewahrung der Balkanflüsse und gegen deren Verbauung mit Dämmen ++ Gipfel ruft Politik, Behörden und Unternehmen auf, die Repressionen gegen Naturschützerinnen zu beenden ++

Mehr erfahren ...

Strafanzeige gegen die Baugenehmigung für Una-Kraftwerk eingereicht

In einem bedeutenden Schritt für den Naturschutz kündigten die kroatischen Behörden am 8. August an, dass sie gerichtlich gegen den Bau eines Damms am Fluss Una vorgehen werden. UPDATE: Der Bau ist endgültig gestoppt!

Mehr erfahren ...

Protest an der Una gegen illegalen Kraftwerksbau

Flussliebhaber, Umweltschützerinnen und besorgte Bürger aus ganz Europa schließen sich an diesem Freitag der lokalen Gemeinde an der Una-Quelle in Kroatien an, um gegen den Bau eines illegalen Staudamms an der Quelle des Flusses Una, zu protestieren.

Mehr erfahren ...

Solidarischer Protest gegen Wasserentnahme

Protest-Ikonen aus Kruščica stärken albanischer Bewegung den Rücken

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Damit leisten Sie einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewahrung von Europas Flüssen.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles