Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ist die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie individuell. Eine Liste der AnsprechpartnerInnen finden Sie auf dieser Seite unten.
-
Welche Spende passt zu mir?
-
Wie kann ich eine Spende oder Patenschaft verschenken?
-
Welche Zahlungsmethoden kann ich nutzen?
-
Kann ich Spenden an EuroNatur steuerlich absetzen?
-
Wo finde ich Ihre Satzung?
-
Veröffentlichen Sie einen Geschäftsbericht?
-
Trägt EuroNatur ein Spendensiegel?
-
Wer steht hinter EuroNatur?
-
Wie transparent ist EuroNatur?
-
Veröffentlichen Sie einen Pressespiegel?
-
Was ist der EuroNatur-Preis?
-
Ich will nicht spenden. Kann ich dennoch etwas beitragen?
Ihr Anliegen in guten Händen
Wir beraten Sie freundlich, respektvoll und kompetent in allen Fragen rund um Ihre Spende.

Ines Fantinato berät Sie gerne zu den Themen
- Einzelspenden
- Patenschaften
- Fördermitgliedschaften
- Einzugsermächtigungen
- Kündigungen
Tel: +49 7732 9272 16

Sabine Günther beantwortet Ihre Fragen zu
- der HelpCard
- Anlassspenden und persönliche Spendenaktionen
- Zustiftungen und Stiftungsfonds
- Unselbständigen Stiftungen
- Testtamentsspenden
- Ihrem Einsatz als EuroNatur-Botschafter
- Spendenbescheinigungen
Tel: +49 7732 9272 17

Markus Dressnandt ist Ihr Ansprechpartner zu den Themen
- digitale Spenden
- Spenden-Widgets für Ihre Website
- Unternehmensspenden
Tel: +49 7732 9272 23
EuroNatur ist gemeinnützig
EuroNatur ist eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Radolfzell am Bodensee, Deutschland. Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Regierungspräsidium Freiburg, Aktenzeichen 14-0563-174. Das Finanzamt Singen/Hohentwiel erkennt den Status der Gemeinnützigkeit unter der Steuer Nr. 18153/25263 an. Spenden an EuroNatur sind in Deutschland daher steuerlich abzugsfähig. Die EuroNatur Stiftung ist Trägerin des DZI-Spendensiegels und Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.