Rechnungswesen

Wenn Sie nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe suchen, sind Sie bei uns richtig.

Zur Verstärkung unseres Teams in Radolfzell am Bodensee suchen wir ab sofort eine


Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen in Voll- oder Teilzeit (30-40 h/Woche).


EuroNatur ist eine international arbeitende, unabhängige Stiftung, die sich für den Schutz bedrohter Arten und wertvoller Lebensräume einsetzt. Der Sitz der Stiftung ist Radolfzell am Bodensee, zudem sind wir auch in Brüssel präsent. Wir arbeiten eng mit Partnerorganisationen in vielen europäischen Ländern zusammen, die ebenso wie wir an ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur glauben.


Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung nach HGB und Steuerrecht;
  • Zahlungsverkehr und Disposition der Finanzmittel;
  • Haushalts- und Liquiditätsplanung sowie Controlling des laufenden Geschäftsbetriebs;
  • eigenständige Bearbeitung von Arbeitspaketen bei der Erstellung des Jahresabschlusses;
  • aktive Mitwirkung bei der Optimierung interner Prozesse und Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten im Bereich Rechnungswesen (z.B. Aufbau Budgetplanung, Digitalisierung).

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im steuerlichen und buchhalterischen Bereich sowie mit Kostenstellenrechnung;
  • selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise;
  • sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; außerdem sehr gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook;
  • gute Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen eine echte Aufgabe im Gemeinwohlsektor – abwechslungsreich und spannend. Wir sind ein engagiertes Team, das sich für den Erhalt des europäischen Naturerbes einsetzt. Die Organisationskultur ist geprägt von einem fairen Miteinander und angenehmer Arbeitsatmosphäre. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und Onboarding-Begleitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Altersvorsorge und mehr. Diversität und Toleranz sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. In Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation beträgt Ihr Einstiegsgehalt für die unbefristete Stelle 46.000-50.000 € brutto im Jahr. Dienstort ist unsere Geschäftsstelle in Radolfzell am Bodensee. Wir bieten außerdem Möglichkeiten an, vom flexiblen Arbeitsort zu arbeiten.


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an bewerbung(at)euronatur.org, zu Händen von Daniela Löchle (Stellvertretende Leiterin Verwaltung, Leitung Rechnungswesen).


Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf unserer Website unter www.euronatur.org. Für weitere Informationen steht Ihnen Leonie Kraut unter der Telefonnummer +49 7732 9272 14 gerne zur Verfügung.

EuroNatur-Team

Das EuroNatur-Team, hier bei unserem letzten Team-Retreat, freut sich auf Sie!

Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv

Team

Hier werden die einzelnen Personen vorgestellt, die sich hauptamtlich bei EuroNatur für den Schutz von Europas Natur stark machen.

Zur Vorstellung des aktuellen Teams

Geschäftsbericht

Hier finden Sie einen strukturierten Überblick über unsere inhaltlichen Aktivitäten und die finanzielle Lage der EuroNatur Stiftung.

Zum Geschäftsbericht

Aktuelles

Griechischer Fluss Aoos samt Nebenflüssen steht unter Schutz

Mit der Ausweisung eines Teils des Einzugsgebiets des grenzüberschreitenden Flusses Aoos in Griechenland (Quellfluss der Vjosa) als…

Meilenstein für den Schutz von Europas Wäldern auf EU-Ebene

Das EU-Gesetz zum Waldmonitoring zielt auf gemeinsame Standards zur systematischen Datenerhebung ab. Diese Vorgehensweise deckt sich mit der Haltung…

Noch viel Luft nach oben bei Westbalkanstaaten

Insbesondere im Naturschutz haben alle Westbalkan-Staaten noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie Mitglied der EU werden wollen. Jährlich legt die…

EuroNatur-Preis 2023: Zeichen für den Flussschutz in Polen

++ Polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten ++ Oder-Ausbau muss gestoppt werden ++ Optimismus nach polnischer…

EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

++ Diesjähriger EuroNatur-Preis geht an polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse ++ Ehrung auch als politisches Signal für mehr Naturschutz in Polen…

Wilde Mülldeponien verursachen Konflikte mit Bären

Wilde Mülldeponien in der Nähe von Siedlungen sind nicht nur ein Problem für die Böden und die Umwelt. Braunbären werden hiervon häufig angelockt; als…

Gesetz zur Revitalisierung der Oder stoppen

Geplante Vorhaben werden verheerende Folgen für die Oder und die umliegenden Gebiete haben. In 51 Projekten sollen Flüsse ausgebaut und künstliche…

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von…

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

++ Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen ++ Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel…