
Dank intensiver Schutzmaßnahmen haben sich die Bestände des Krauskopfpelikans an den Prespa-Seen erholt.
© Andreas VolzSie gehören zu den ökologisch wertvollsten Naturperlen am Grünen Band Balkan: die Prespa-Seen im Dreiländereck von Mazedonien, Albanien und Griechenland. Die Filmemacherin Cornelia Volk hat sich in diese Zauberlandschaft auf dem Balkan begeben, für deren Schutz EuroNatur sich bereits seit 1993 einsetzt.
Morgen Abend, am 8. Dezember, um 18.15 Uhr strahlt der Fernsehsender Arte den Film „Die Pelikane vom Prespa-See“ im Rahmen der Reihe „Im Herzen des Balkans“ aus.
Dann haben Sie die Chance, einen der größten flugfähigen Vögel in Aktion zu beobachten: den Krauskopfpelikan. Außerdem entführt die Dokumentation unter anderem auf die Schlangeninsel Golem Grad, wo sich bis heute eine außergewöhnliche Vielfalt an Reptilien tummelt.
Dank des intensiven Einsatzes von EuroNatur und seinen lokalen und internationalen Partnern ist das gesamte Wassereinzugsgebiet des Kleinen und Großen Prespa-Sees heute als Nationalpark geschützt. Neben Seen und Feuchtgebieten charakterisieren den Park auch alte Bergwälder, artenreiche Blumenwiesen und naturnahe Weiden.
Suchen Sie noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk? Dann verschenken Sie doch eine EuroNatur-Zugvogel-Patenschaft!