Europäisches Storchendorf 1997 - Andrid, Rumänien
Das Dorf Andrid liegt mit seinen ca. 2.700 Einwohnern in der Pannonischen Tiefebene im Nordwesten von Rumänien. Mit einer Fläche von ein paar hundert Hektar sind auf der Gemeindefläche die größten Reste ehemaliger Feuchtwiesen erhalten geblieben, was die Region zu einer der storchenreichsten Rumäniens macht. Nach vielfältigen Naturschutzmaßnahmen seitens der Gemeinde, wie z.B. die Renaturierung ehemaliger Feuchtgebiete und Ausweisung von Schutzgebieten, nimmt der Storchenbestand seit 1994 zu.

Großes Ereignis: Storchenfest in Andrid.
© Martin Schneider-Jacoby
Horste auf: Strommasten
Storchenfest: Anfang Juli
Maßnahmen: Bau von Nestunterlagen, Renaturierung
Besonderheiten: Aktive Jugendgruppe
Partner: Ornithologische Gesellschaft Rumäniens (SOR)