Europäisches Storchendorf 2011 - Eskikaraağaç, Türkei
Das kleine Dorf Eskikaraağaç liegt am malerischen Ufer des Uluabat-Sees im Nordwesten der Türkei. Durch seine landschaftliche Vielfalt und die große Anzahl an Vogelarten ist das Gebiet um den Uluabat-See ein Geheimtipp für Natur- und Vogelliebhaber. Die Gemeinde fördert seit mehreren Jahren die extensive Beweidung der artenreichen Wiesen und Weiden am Uluabat-See, um die wertvollen Nahrungsgründe der Störche zu erhalten und zu verbessern. Vorbildlich sind auch die Aktivitäten, um den Tod der Großvögel durch Stromschlag zu verhindern. Auf Druck der Storchenschützer haben die Energieversorger den gefährlichsten Teil einer Freileitung durch Erdkabel ersetzt, für Vögel gefährliche Strommasten durch das Anbringen von Schutzhauben entschärft und Freileitungen auf den Flugschneisen der Störche mit Flaggen sichtbar gemacht. Außerdem wurden Kunsthorste errichtet, um Meister Adebar den Nestbau zu erleichtern.


Horste auf: Häusern, Moschee, Brutplattformen
Storchenfest: seit 2005 regelmäßig jedes Jahr
Maßnahmen: Förderung der extensiven Beweidung, Maßnahmen zur Reduzierung von Stromschlag, Errichtung von Kunsthorsten
Partner: Naturschutzorganisation Doga Derbegi, Gemeinde Eskikaraağaç, Stadtbezirk Nilüfer, Distrikt Karacabey, Provinz Bursa