Erklärtes Ziel der Kampagne „Rettet das Blaue Herz Europas“ ist es, die Balkanflüsse als einzigartiges europäisches Naturerbe zu bewahren und die ökologisch wertvollsten Ströme und Flussabschnitte vor der Zerstörung zu retten!
Drei Brennpunkte
Die Kampagne konzentriert sich auf drei ökologisch besonders wertvolle Schwerpunktgebiete: die Vjosa in Albanien, den Mavrovo Nationalpark in Mazedonien und die Save auf ihrer gesamten Fließstrecke in Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien. Alle drei Gebiete sind durch große Staudammprojekte bedroht. Diese Projekte wollen wir stoppen.
Wir wollen die Wasserkraftnutzung auf dem Balkan nicht gänzlich blockieren. Doch Planungen zum Ausbau der Wasserkraft müssen dringend Aspekte des Naturschutzes berücksichtigen. Dafür ist ein umfassendes Konzept nötig.

Die Ziele der Kampagne:
- Die Öffentlichkeit über den ökologischen Wert und die Bedrohung der Balkan- Flüsse informieren.
- Die Staudammprojekte in den drei Schwerpunktgebieten der Kampagne stoppen.
- Die Erstellung eines Masterplans initiieren. Dieser soll Flüsse und Flussabschnitte aufzeigen, die aus Gründen des Biodiversitätsschutzes und der Strukturvielfalt auf keinen Fall verbaut werden dürfen.
- Das Wissen über die Artenvielfalt der Balkan-Flüsse vergrößern, die eine herausragende Rolle hinsichtlich der biologischen Durchgängigkeit spielen und besonders reich an Endemiten sind (Arten, die sonst nirgends auf der Welt vorkommen).
Partner: Riverwatch, Naturschutzorganisationen in den jeweiligen Ländern
Förderung: Mava-Stiftung, EuroNatur-Spender und -Paten
Kampagnenbroschüre „Save the Blue Heart of Europe“
Zum Download (6 MB)Rettet das blaue Herz Europas - offizielle Website