Vielfältige Handlungsfelder
EuroNatur kämpft auf internationaler Ebene für eine Naturschutzpolitik, die Zukunftsperspektiven schafft – für Mensch und Natur in Europa. Klimaschutzmaßnahmen wie die Bewahrung von Biotopen mit einer hohen CO2-Speicherfunktion, etwa Moore und Wälder, spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Wir setzen uns dafür ein, dass geplante Initiativen zur Erhaltung des europäischen Naturerbes auch in die Praxis umgesetzt werden und der fortschreitende Verlust der Biodiversität aufgehalten wird. Ein wichtiges Handlungsfeld ist die Landwirtschaft. Gemeinsam mit einer Allianz aus Bauern, Naturschutzverbänden und Verbrauchern engagiert sich EuroNatur seit Jahren für eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Agrarpolitik. Wir wollen erreichen, dass auch landwirtschaftlich genutzte Flächen wieder zu wertvollen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere werden und Kleinbauern von ihren Erträgen leben können.
Lesen Sie mehr über die naturschutzpolitischen Themen von EuroNatur auf den Seiten: