Pressemitteilungen

Willkommen im Pressebereich von EuroNatur

Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.

Haie an Bord

Neue Wege bei der Sensibilisierung für den Artenschutz

Mehr erfahren ...

Wunder der Erde: ARD Dokumentation über den Bodensee

Unerschöpfliche Wasserreserven des "Schwäbischen Meeres" machen Hitzewelle erträglicher

Mehr erfahren ...

Zugvögel auf dem Weg nach Afrika

Mauersegler haben Deutschland bereits verlassen

Mehr erfahren ...

EuroNatur-Umweltpreis 2003 an Michail Gorbatschow verliehen

Würdigung für sein Engagement für den internationalen Umweltdialog und die Bewahrung der Lebensgrundlagen

Mehr erfahren ...

EuroNatur und BUND analysieren EU-Agrarreform:

Niedersachsen soll einheitliche Flächenprämie einfordern

Mehr erfahren ...

Den Geist von Rio in das WTO-Agrarabkommen bringen

Umweltstiftung EuroNatur und Germanwatch fordern: Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft muss in WTO -Agrarverhandlungen integriert werden

Mehr erfahren ...

Die Ökosteuer auf Mallorca muss bleiben!

Konservative Wahlsieger auf den Balearen drohen die Umweltabgabe ein Jahr nach der Einführung wieder abzuschaffen.

Mehr erfahren ...

Breite Plattform deutscher Verbände kritisiert Fischlers Pläne

Agrarreform muss ökologischer, sozialer und tiergerechter ausfallen!

Mehr erfahren ...

Fledermäuse werden zu Friedenstauben

BfN und EuroNatur starten Artenschutzprojekt in altem Militärbunker

Mehr erfahren ...

Pause für den Rasenmäher hilft der Natur

Umweltstiftung EuroNatur: nicht zu früh mähen

Mehr erfahren ...

Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv

Presseabo

Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.

Zum Presseabo

RSS-Feeds

Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.

Zur Liste der RSS-Feeds

Aktuelles

Fortschreitender Flughafenbau in Albanien löst bei Berner Konvention große Besorgnis aus

++ Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Bauarbeiten im Schutzgebiet Vjosa/Narta zu stoppen ++ Geplanter Flughafen Vlora in der…

EuroNatur-Preis 2023: Zeichen für den Flussschutz in Polen

++ Polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten ++ Oder-Ausbau muss gestoppt werden ++ Optimismus nach polnischer…

EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

++ Diesjähriger EuroNatur-Preis geht an polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse ++ Ehrung auch als politisches Signal für mehr Naturschutz in Polen…

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von…

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

++ Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen ++ Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel…

Rumänische Urwälder: EuroNatur fordert Abholzungsmoratorium

+++ Offener Brief an Kommissar Sinkevičius fordert Moratorium für Holzeinschlag in Schutzgebieten, um Zerstörung der rumänischen Wälder zu stoppen +++…

EuroNatur-Preis für polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse

++ Auszeichnung geht an Koalition aus Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen ++ In der Koalicja Ratujmy Rzeki steht die Zusammenarbeit im…

Umstrittener Flughafenbau in albanischem Schutzgebiet wirft Schatten bis München

++ Betreiberfirma Munich Airport International (MAI) steht in Verbindung mit illegalem Flughafen Vlora ++ Bau entsteht in Schutzgebiet mit besonderer…

Wolfnachwuchs im Schwarzwald bestätigt

++ Fotofallenbild aus der Gemeinde Schluchsee liefert Nachweis für Nachwuchs ++ Erstes Wolfsrudel seit über 150 Jahren in Baden-Württemberg ++