Jetzt anmelden: Balkan Flussgipfel 2024
Vormerken im Kalender: 2. Balkan-Flussgipfel der Kampagne "Rettet das Blaue Herz Europas" - 5 Tage Networking, Workshops und Abenteuer!
Mehr erfahren ...Ein Rohr für Premierminister Edi Rama
Einwohner des Shushica-Tals überreichen eine ungewöhnliche Petition, um die Wasserentnahme aus dem Vjosa Wild River National Park zu stoppen.
Mehr erfahren ...Nachträgliche Preisübergabe für ukrainischen Urwaldschützer
EuroNatur hat den ukrainischen Forstwissenschaftler und Urwaldschützer Fedir Hamor im Jahr 2022 für seine Verdienste für den Waldschutz mit dem EuroNatur-Preis ausgezeichnet. Fedir Hamor konnte seinerzeit aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine nicht auf die Insel Mainau zur Preisverleihung kommen. Nun wurde ihm der EuroNatur-Preis nachträglich überreicht.
Mehr erfahren ...Bäume für Spaniens Bären: Mit Kirschen und Pflaumen für ein friedliches Miteinander
Abgebrochene Äste, geplünderte Kirschbäume, ein Kothaufen auf der Wiese - es ist unübersehbar: Hier war ein kräftiges Tier am Werk. „Dieser Bär muss weg!“, faucht der Besitzer des Grundstücks in Villarino del Sil, einem Dorf in der nordspanischen Provinz León. Es wird nicht leicht sein, ihn zu besänftigen.
Mehr erfahren ...Ist Albaniens Natur noch zu retten?
Ein Kommentar von Annette Spangenberg zur ernüchternden Naturschutzlage im Adriastaat
Mehr erfahren ...Widerstand zweckvoll: Skrupelloses Staudammprojekt in Albanien
Einer der größten Stauseen Europas könnte schon bald im Nordosten Albaniens entstehen – ein trauriger Rekord. Durch das Projekt Skavica würde der letzte freifließende Teil des Schwarzen Drin aufgestaut. Zehntausende Menschen sollen für das Staudammprojekt umgesiedelt oder nahezu von der Außenwelt abgeschnitten werden. Zwei junge Frauen organisieren den Protest.
Mehr erfahren ...Wissenschaftsdelegation erforscht intaktes Vjosa-Delta in Albanien
++ 40 Wissenschaftler arbeiteten zusammen, um die biologische Vielfalt zu bewerten und sich angesichts der Bedrohung durch den Massentourismus für die Aufnahme in den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark einzusetzen ++
Mehr erfahren ...Berner Konvention: Der Skavica-Staudamm in Albanien steht im Widerspruch zum „Balkan Lynx Recovery Programme“
Das Büro der Berner Konvention hat kürzlich eine weitere Beschwerde angenommen und die albanischen Behörden aufgefordert, keine Projekte zu entwickeln, die sich negativ auf Lebensräume und Arten auswirken könnten.
Mehr erfahren ...Wolf im Schwarzwald überfahren
Erneut ist beim Schluchsee in Baden-Württemberg ein Wolf überfahren worden. Es ist das zweite überfahrene Tier innerhalb eines halben Jahres. Besonders bitter: Die tote Wölfin war trächtig.
Mehr erfahren ...Der prekäre Zustand der Mittelmeerdeltas
Deltas - die Gebiete, wo Flüsse auf das Meer treffen - wurden von den Kräften der Natur über die Jahrtausende geformt. Aber die Küsten-Wunderlandschaften, stehen nicht einfach nur vor Herausforderungen, sondern befinden sich in einer beispiellosen Notlage. Eine wegweisende Studie befasst sich mit Mittelmeer-Deltas und enthüllt eine Geschichte ihrer Resilienz, ihres Wandels und ihres dringenden Schutzbedarfs.
Mehr erfahren ...