Europäisches Storchendorf 2015 - Taraš , Serbien
Taraš liegt im Zentrum der Vojvodina, im serbischen Banat. Die Wiesen und Weiden in den Überschwemmungsbereichen der Theiß bieten den Weißstörchen einen reich gedeckten Tisch. Nicht umsonst brütet in Taraš die landesweit größte Zahl an Weißstörchen. Das Dorf setzt sich dafür ein, den Störchen auch in Zukunft optimale Lebensbedingungen zu bieten. Die Bürgervereinigung „Störche von Taraš“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weißstörche und ihre Lebensräume zu schützen, das Umweltbewusstsein und die Umwelterziehung in der Gesellschaft – besonders auch der Kinder und Jugendlichen – zu fördern, und für einen nachhaltigen Ökotourismus auf dem Land zu werben.

Horste auf: Brutplattformen, Strommasten
Storchenfest: Im Juni „Tage der Störche von Taraš“; Dorffest im August anlässlich des Fortzugs der Störche. Beides seit 2014.
Maßnahmen: Umweltbildung, Nistplattformen als Alternativen zu Nestern auf Strommasten