Aktuell

Tausende Weißstörche werden Opfer illegaler Vogeljagd

++ Vogelzug ist in vollem Gange ++ Jedes Jahr 25 Millionen illegal getötete Vögel, darunter Tausende Weißstörche ++ Internationale Kampagne zum Vogelmord gestartet ++

Mehr erfahren ...

Fotowettbewerb 2019 geht auf die Zielgerade

Der Countdown läuft: Am 31. März ist Einsendeschluss für den Fotowettbewerb „Naturschätze Europas 2019“.

Mehr erfahren ...

375.386 Menschen fordern starkes EU-Recht für sauberes Wasser

In einem Bündnis haben zahlreiche europäische Umwelt- und Naturschutzverbände in den letzten Monaten für eine breite Beteiligung an einer öffentlichen EU-Konsultation zur Bewertung des geltenden EU-Wasserrechts geworben.

Mehr erfahren ...

Balkanflüsse im Europaparlament

Vertreterinnen des Blue Heart-Teams präsentierten im Rahmen der Veranstaltung „Rettet die Balkanflüsse: Widerstand gegen Wasserkraftwerke auf dem Balkan und in Albanien“ den Ökomasterplan im Europaparlament in Brüssel.

Mehr erfahren ...

Schreibwettbewerb startet in dritte Runde

EuroNatur sucht wieder Ihre schönsten Gedichte und Kurzgeschichten. Beim diesjährigen Schreibwettbewerb lautet das Motto „Über Grenzen“.

Mehr erfahren ...

Ein Meilenstein: Bankengipfel in Belgrad zum Schutz der Balkanflüsse

++ Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig ++ Treffen von Banken und Aktivisten ein Schritt zum Schutz der Balkanflüsse ++

Mehr erfahren ...

Gemeinsam für eine naturnahe Save

Das Projekt SavaParks II ist angelaufen und wurde den Sava TIES-Projektpartnern vom 19.-21. Februar 2019 im kroatischen Slavonski Brod präsentiert. Ziel ist es, die gemeinsame Vision einer naturnahen Save in die Tat umzusetzen.

Mehr erfahren ...

Ausgewilderter Mönchsgeier in Griechenland vergiftet

Im Südwesten Griechenlands wurde der in Bulgarien ausgewilderte Mönchsgeier Ostrava tot aufgefunden. Das junge Geierweibchen ist sehr wahrscheinlich einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen.

Mehr erfahren ...

Ankündigung: Erster regionaler Sava TIES-Workshop

Der erste regionale Workshop von Sava TIES findet am 12. März 2019 im serbischen Sremska Mitrovica statt. Ziel dieses ersten regionalen Workshops ist es, Interessenvertreter aus dem Save-Einzugsgebiet zusammenzubringen, um die Rolle der verschiedenen Akteure beim Management invasiver Arten zu diskutieren.

Mehr erfahren ...

Albanien verstößt gegen Europäische Energiegemeinschaft

++ NGOs reichen Beschwerde gegen Albanien ein ++ Wasserkraftprojekte an der Vjosa verstoßen eindeutig gegen die Regeln der Europäischen Energiegemeinschaft ++

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Ihre Spende ist ein wirkungsvoller Beitrag für eine lebenswerte Umwelt.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles