EuroNatur-Preis 2023

Zeichen für den Flussschutz in Polen

Sehen Sie sich hier ein Best-of Video der Preisverleihung an. Die Aufzeichnung der ganzen Veranstaltung finden Sie auf Facebook.

EuroNatur-Preisträger 2023
Durch Anklicken des Vorschaubildes wird ein Video von einer externen Quelle eingebunden. Dadurch wird Ihre IP-Adresse an den externen Server übertragen. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die drei Ausgezeichneten haben den Preis stellvertretend für die gesamte Koaltion angenommen, der über 50 Organisationen und Einzelpersonen angehören.

© Justyna Choros

Die Umweltkatastrophe an der Oder im vergangenen Jahr hat gezeigt, wie schnell ein sensibles Ökosystem kollabieren kann. Doch mindestens genauso gefährlich für den deutsch-polnischen Grenzfluss ist der geplante Ausbau der Oder zur Wasserstraße. Unter anderem dagegen setzt sich das Flussschutzbündnis Koalicja Ratujmy Rzeki aus Polen ein und hat dafür den EuroNatur-Preis 2023 erhalten. Mit der Auszeichnung sollen nicht nur die einzelnen Aktivitäten des Bündnisses hervorgehoben werden, sondern vor allem die Bereitschaft, zusammenzuarbeiten und die Kräfte zu bündeln, um die Wirkung für den Naturschutz zu erhöhen, wie EuroNatur-Präsident Thomas Potthast in seiner Laudatio erklärte.

Impressionen der Preisverleihung

Tipp: Durch Klicken der Bilder erscheinen diese in voller Größe.

Aktuelles

Griechischer Fluss Aoos samt Nebenflüssen steht unter Schutz

Mit der Ausweisung eines Teils des Einzugsgebiets des grenzüberschreitenden Flusses Aoos in Griechenland (Quellfluss der Vjosa) als…

Meilenstein für den Schutz von Europas Wäldern auf EU-Ebene

Das EU-Gesetz zum Waldmonitoring zielt auf gemeinsame Standards zur systematischen Datenerhebung ab. Diese Vorgehensweise deckt sich mit der Haltung…

Noch viel Luft nach oben bei Westbalkanstaaten

Insbesondere im Naturschutz haben alle Westbalkan-Staaten noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie Mitglied der EU werden wollen. Jährlich legt die…

EuroNatur-Preis 2023: Zeichen für den Flussschutz in Polen

++ Polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten ++ Oder-Ausbau muss gestoppt werden ++ Optimismus nach polnischer…

EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

++ Diesjähriger EuroNatur-Preis geht an polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse ++ Ehrung auch als politisches Signal für mehr Naturschutz in Polen…

Wilde Mülldeponien verursachen Konflikte mit Bären

Wilde Mülldeponien in der Nähe von Siedlungen sind nicht nur ein Problem für die Böden und die Umwelt. Braunbären werden hiervon häufig angelockt; als…

Gesetz zur Revitalisierung der Oder stoppen

Geplante Vorhaben werden verheerende Folgen für die Oder und die umliegenden Gebiete haben. In 51 Projekten sollen Flüsse ausgebaut und künstliche…

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von…

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

++ Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen ++ Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel…