In Albanien blüht der illegale Tierhandel
Ausgestopfte Balkanluchse, Braunbären in Käfigen, Wildgerichte auf der Speisekarte: Trotz eines Jagdverbots werden in Albanien etliche Wildtiere getötet oder es wird Handel mit ihnen betrieben.
Mehr erfahren ...„Bärentöter-Bande“ verurteilt
In Nordspanien wurden die Mitglieder einer organisierten Wilderergruppe aus der Provinz Palencia wegen Verbrechens gegen die Umwelt verurteilt - ein wichtiger Erfolg für den Schutz der Bären.
Mehr erfahren ...EU wird für Rumäniens Urwälder aktiv
EU ergreift rechtliche Schritte gegen Rumäniens Behörden wegen illegaler Abholzungen der letzten Urwälder Europas.
Mehr erfahren ...
Bär in Bayern gesichtet
Zunächst haben Kothaufen auf seine Anwesenheit hingewiesen, nun ist er in die Fotofalle getappt: Ein Braunbär wurde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen von einer Wildtierkamera fotografiert. Der Bär verhält sich sehr scheu und unauffällig.
Mehr erfahren ...Erweitertes Nahrungsangebot für Spaniens Bären
Braunbären sind Allesfresser: Neben Obst, Wurzeln und Insekten erweitert Aas das breite Nahrungsspektrum der Petze. Durch eine EU-Verordnung fiel diese Ernährungsquelle lange Zeit nahezu komplett weg. Nun hat die Regionalregierung Asturiens das Auslegen von Nutztierkadavern endlich wieder genehmigt.
Mehr erfahren ...Illegale Tötung von Bären in Spanien nimmt wieder zu
Der Druck auf Spaniens Petze im Westteil des Kantabrischen Gebirges wächst weiter. Kürzlich wurden erneut zwei tote Bären in der Provinz Asturien gefunden. Sie fielen vermutlich Giftködern zum Opfer.
Mehr erfahren ...Ein bärenstarkes Weihnachtsgeschenk
Weihnachten naht mit großen Schritten. Wenn Sie noch nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk suchen, haben wir etwas für Sie! Verschenken Sie zu Weihnachten eine EuroNatur-Bärenpatenschaft. Damit helfen Sie uns unter anderem, die Wilderei zu bekämpfen.
Mehr erfahren ...Shopping mit Schutzwirkung
Klein, fein und außergewöhnlich: Mit den wunderschönen Geschenkideen auf benefizshoppen.de machen Sie nicht nur Ihren Mitarbeitern, Kunden und besten Freunden eine Freude. Zusätzlich gehen zehn Prozent des Nettokaufpreises an eine Hilfsorganisation Ihrer Wahl, wie z.B. EuroNatur.
Mehr erfahren ...
Weihnachtsgeschenk für Spaniens Bären
Vergiftet, erschossen, in Schlingfallen qualvoll verendet – vor allem im Osten des Kantabrischen Gebirges in Nordspanien werden Braunbären immer wieder Opfer von Wilderern. Unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz der Bären und verschenken Sie zu Weihnachten eine EuroNatur-Bärenpatenschaft.
Mehr erfahren ...#GivingTuesday 2016: Mitmachen und Bären schützen!
Der Countdown läuft: Am 29. November ist #GivingTuesday. An diesem Tag ruft die gleichnamige Initiative weltweit Menschen dazu auf, ein Zeichen gegen den vorweihnachtlichen Konsumrausch zu setzen und sich sozial zu engagieren. Auch EuroNatur ist mit dabei.
Mehr erfahren ...