Willkommen im Pressebereich von EuroNatur
Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.
Gemeinde Mals streitet für eine Landwirtschaft ohne Pestizide
++ Südtiroler Gemeinde setzt sich seit sechs Jahren für ein Pestizidverbot ein ++ Insektizide, Herbizide etc. gefährden die Lebensgrundlage von Menschen, Tieren und Pflanzen ++ Auszeichnung mit dem EuroNatur-Preis 2020 ++
Mehr erfahren ...Fischarten im Mittelmeerraum durch Wasserkraftboom gefährdet
++ Neue Studie belegt: Wasserkraftwerke haben verheerenden Einfluss auf Fischbestände in Flüssen rund um das Mittelmeer ++ Zahlreiche Arten sind vom Aussterben bedroht ++
Mehr erfahren ...EU Kommission warnt Rumänien: Illegale Abholzung stoppen oder Klage vor Gericht
Die Europäische Kommission fordert die rumänischen Behörden auf, unverzüglich gegen die illegale Abholzung von Ur- und Naturwäldern in rumänischen Schutzgebieten vorzugehen.
Mehr erfahren ...Petition zur Rettung der rumänischen Paradieswälder übergeben
++ Über 122.000 Unterschriften an Staatssekretäre des rumänischen Umweltministeriums überreicht ++ Forderung nach umfassendem Schutz der Ur- und Naturwälder in den Karpaten ++
Mehr erfahren ...Vorläufiges Aus für Kleinwasserkraftwerke in Bosnien-Herzegowina
++ Parlament verhängt historische Entscheidung für Flüsse in Bosnien-Herzegowina ++ Baustopp für Wasserkraftprojekte ++
Mehr erfahren ...Künstler für die Balkanflüsse
++ Anlässlich des World Music Days am 21. Juni erheben 40 KünstlerInnen ihre Stimme für die Blue Heart Kampagne zur Rettung der Balkanflüsse ++
Mehr erfahren ...Pestizide: Nein Danke! EuroNatur-Preis für Gemeinde Mals
++ EuroNatur-Preis 2020 geht an die Gemeinde Mals in Südtirol ++ Überregionale Bekanntheit durch Kampf um Pestizidverbot mitten in der Obstanbauregion Vinschgau ++ Auch EU will den Einsatz von Pestiziden endlich reduzieren ++
Mehr erfahren ...Endlich eine klare Ansage: EuroNatur begrüßt Biodiversitätsstrategie für EU
++ Europäische Kommission stellt Biodiversitätsstrategie vor ++ Zukünftig sollen 10 Prozent der Landesfläche unter striktem Schutz stehen ++ Für Umsetzung der Ziele will die EU viel Geld in die Hand nehmen ++
Mehr erfahren ...Wasserkraftausbau in Bosnien-Herzegowina im Schutz der Ausgangssperre
++ Naturzerstörung in Zeiten der Pandemie nimmt zu ++ Investoren nutzen Coronakrise für illegalen Bau von Wasserkraftwerken ++ Einzigartige Flüsse auf dem Balkan in Gefahr ++
Mehr erfahren ...Naturwaldzerstörung in Rumänien: Umweltorganisationen leiten weitere rechtliche Schritte gegen rumänische Behörden ein
In einer neuen Beschwerde an die Europäische Kommission enthüllen die Umweltorganisationen EuroNatur, Agent Green und ClientEarth das katastrophale Ausmaß der illegalen Abholzungen von Ur- und Naturwäldern in rumänischen Schutzgebieten.
Mehr erfahren ...Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.
Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.