Willkommen im Pressebereich von EuroNatur
Lesen Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Thema Naturschutz in Europa. Hintergrundinformationen stehen für Sie auf den entsprechenden Themenseiten und im Top-Menü unter der Rubrik "Publikationen" bereit.
Schutz der Urwälder in Rumänien wird völlig vernachlässigt
++ Neuer Bericht zeigt: Urwälder werden nicht im Nationalen Katalog registriert ++ Behörden blockieren oder verlieren Studien und verhindern so den Schutz rumänischer Urwälder ++
Mehr erfahren ...Vogelkriminalität in Serbien bedroht Zugvögel
++ Der Vogelzug ist in vollem Gange ++ Etliche Vögel fallen auf dem Balkan Wilderern zum Opfer ++ EuroNatur und ihre serbischen Partner setzen sich gegen den Vogelmord ein ++
Mehr erfahren ...Widerstand der Wissenschaftsgemeinde gegen Ver-Dammung der Vjosa in Albanien
++ 776 Wissenschaftler verlangen in einer Petition ein Ende der Staudammprojekte an der Vjosa in Albanien ++ Die Wissenschaftler fordern von der albanischen Regierung, bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Wasserkraftprojekt Kalivaç wissenschaftliche Standards einzuhalten ++
Mehr erfahren ...EU wird für Rumäniens Urwälder aktiv
EU ergreift rechtliche Schritte gegen Rumäniens Behörden wegen illegaler Abholzungen der letzten Urwälder Europas.
Mehr erfahren ...Neue Spitze für das EuroNatur-Präsidium
++ Prof. Dr. Thomas Potthast neuer Präsident der EuroNatur-Stiftung ++ Dr. Anna-Katharina Wöbse übernimmt Amt der Vizepräsidentin++
Mehr erfahren ...Europas Flüsse sind verdammt
++ Neue Studie zeigt Ausmaß des Wasserkraft-Irrsinns in ganz Europa ++ Über 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant ++ Besonders auf dem Balkan sind die Auswirkungen auf Biodiversität und Gesellschaft verheerend ++
Mehr erfahren ...Das Grüne Band Europa: Naturschutz verbindet Nachbarn
++ Der Fall der Mauer markiert die Geburtsstunde des Grünen Bandes Europa ++ Naturschutz entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs als zentrales europäisches Friedensprojekt ++
Mehr erfahren ...EuroNatur-Preis 2019 an die „mutigen Frauen von Kruščica“ verliehen
++ Engagierte Flussschützerinnen aus Bosnien-Herzegowina ausgezeichnet ++ Staudamm-Boom bedroht die letzten Wildflüsse unseres Kontinents ++
Mehr erfahren ...Neue Zahlen: Mehr Wolfsrudel in Westpolen
++ Ergebnisse des Wolfsmonitorings zeigen mindestens 95 sesshafte Rudel ++ Auch Sudetengebirge ist wieder Wolfsrevier ++
Mehr erfahren ...Rumänien: Neue Analyse enthüllt riesigen bedrohten Natur- und Urwaldschatz
EuroNatur und Agent Green: Europa muss die Waldzerstörung in Rumänien stoppen
Mehr erfahren ...Wählen Sie aus, zu welchem Ihrer Interessensgebiete Sie unsere Pressemitteilungen erhalten wollen.
Um alle Meldungen zu Ihren Wunsch-Themen zu erhalten, können Sie unsere RSS-Feeds abonnieren.