Petition zur Rettung von Europas letzten Urwäldern

Die vierte Folge der investigativen Dokuserie „Out of Control“ zeigt die dramatischen Zerstörungen im rumänischen Calimani-Nationalpark. Parallel zur Ausstrahlung der Episode ist eine Petition zum Schutz der rumänischen Paradieswälder angelaufen. Bitte unterzeichnen auch Sie!

Forstfahrzeug im Wald

Dramatisch sind nicht nur die Kahlschläge selbst, sondern auch die Zerstörungen, die die schweren Fahrzeuge in dem sensiblen Ökosystem hinterlassen.

© Matthias Schickhofer

Große Kahlschläge, breite Forststraßen, verschmutzte Wildflüsse: An vielen Stellen gleicht der Calimani-Nationalpark in den Ostkarpaten eher einem Wirtschaftswald als einem Nationalpark. Während der Recherche für die Dreharbeiten der vierten Folge von „Out of Control“ entdeckte Andrei Ciurcanu von unserer rumänischen Partnerorganisation Agent Green zahlreiche Verwüstungen. Tief verstrickt in diese mafiösen Machenschaften ist das staatliche Forstunternehmen Romsilva. Nationalpark-Ranger sind mit den illegalen Praktiken vertraut, fürchten aber ihren Job zu verlieren, wenn sie Geldbußen verhängen würden.

„Die Urwälder sind unser Stolz und entscheidend für das Überleben vieler bedrohter Arten. Umweltministerin Gratiela Gavrilescu muss jetzt handeln und Romsilva sofort aus dem Management der Schutzgebiete entbinden“, sagt Gabriel Paun, Vorsitzender von Agent Green und EuroNatur-Preisträger. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, haben Agent Green und EuroNatur eine internationale Petition zum Schutz der Paradieswälder gestartet. Sie fordert die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă zum raschen Handeln auf, um das Naturschutzdrama in den Karpaten endlich zu beenden.

Hier können Sie die vierte Folge von „Out of Control“ anschauen.
 

Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv

Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Ihre Spende ist ein wirkungsvoller Beitrag für eine lebenswerte Umwelt.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles

Fortschreitender Flughafenbau in Albanien löst bei Berner Konvention große Besorgnis aus

++ Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Bauarbeiten im Schutzgebiet Vjosa/Narta zu stoppen ++ Geplanter Flughafen Vlora in der…

Griechischer Fluss Aoos samt Nebenflüssen steht unter Schutz

Mit der Ausweisung eines Teils des Einzugsgebiets des grenzüberschreitenden Flusses Aoos in Griechenland (Quellfluss der Vjosa) als…

Meilenstein für den Schutz von Europas Wäldern auf EU-Ebene

Das EU-Gesetz zum Waldmonitoring zielt auf gemeinsame Standards zur systematischen Datenerhebung ab. Diese Vorgehensweise deckt sich mit der Haltung…

Noch viel Luft nach oben bei Westbalkanstaaten

Insbesondere im Naturschutz haben alle Westbalkan-Staaten noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie Mitglied der EU werden wollen. Jährlich legt die…

EuroNatur-Preis 2023: Zeichen für den Flussschutz in Polen

++ Polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten ++ Oder-Ausbau muss gestoppt werden ++ Optimismus nach polnischer…

EuroNatur-Preis für polnisches Flussschutz-Bündnis

++ Diesjähriger EuroNatur-Preis geht an polnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse ++ Ehrung auch als politisches Signal für mehr Naturschutz in Polen…

Wilde Mülldeponien verursachen Konflikte mit Bären

Wilde Mülldeponien in der Nähe von Siedlungen sind nicht nur ein Problem für die Böden und die Umwelt. Braunbären werden hiervon häufig angelockt; als…

Gesetz zur Revitalisierung der Oder stoppen

Geplante Vorhaben werden verheerende Folgen für die Oder und die umliegenden Gebiete haben. In 51 Projekten sollen Flüsse ausgebaut und künstliche…

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

++ Verfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen ++ Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas ++ Tausende von…