Ich sehe was, was du nicht siehst

Was vor dem Klick geschah...Fotografinnen und Bildermacher erzählen die Geschichte hinter einer besonderen Aufnahme. Diesmal: Ich sehe was, was du nicht siehst

Ein Steinkauz schaut hinter einem Stein hervor
© Marija Šoškić Popović

„Ich weiß, ich bin hier nicht willkommen“. Dies scheint der Blick des Steinkauzes zu sagen, während er hinter einem Felsen im Ćemovsko Polje hervorlugt und mich still beobachtet. Das  Ćemovsko Polje ist ein weites Grasland nahe der Stadt Podgorica und das letzte seiner Art in ganz Montenegro. An diesem Nachmittag war ich dort, um den Sonnenuntergang zu genießen, doch meine Aufmerksamkeit wurde vom Ruf eines Steinkauzes abgelenkt. 

Das Rufen kam aus Richtung einer Mülldeponie – Müll, der illegal in diesem kostbaren Lebensraum abgeladen worden war und damit die seltenen, geschützten Arten gefährdet, die es dort noch gibt. Ich sah mir die Sache genauer an, ungläubig, diesen Vogel an diesem Ort zu sehen. Als ich näherkam, entdeckte ich den Steinkauz hinter einem Steinhaufen wie er mich ansah. Ich setzte mich ins Gras und beobachtete das Tier in aller Ruhe. Wahrscheinlich nistete es zwischen den Steinblöcken, die als Schutt hierhergebracht worden waren. 

Es erstaunt mich immer wieder: Ganz egal wie stark ihr Lebensraum zerstört wurde, finden Vögel immer noch einen Weg, zu überleben. Diese unerwartete Begegnung war kurz und kraftvoll. In den Augen des Vogels las ich die klare Botschaft: „Auch wenn ich mich nicht willkommen fühle, bin ich hier doch zu Hause.“ 

Übersetzung: Katharina Grund
 

Montenegrinische Naturschützerin
© Zoran Popović

Marija Šoškić Popović hat sich schon immer für die Fotografie interessiert. Ihr Vorbild war ihr Vater, der die Natur mit analogen Kameras einfing. Ihre erste Kamera bekam sie 2015 und seitdem genießt sie es, zu fotografieren -  vor allem die Natur, Berge und Wälder. Es entführt sie in eine friedliche Welt und inspiriert sie, mehr über die fotografierten Arten zu lernen. Einige von Marijas Fotos wurden bereits ausgestellt und in National Geographic Serbia veröffentlicht. Marija Šoškić Popović arbeitet als leitende Ornithologin für die montenegrinische EuroNatur-Partnerorganisation CZIP. Gemeinsam schützen wir wichtige Vogellebensräume entlang des Adriatic Flyway.

Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Jeder Euro für die Natur zählt! Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wirkungsvollen Beitrag zum Schutz von Europas Zugvögeln. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen.

Zugvogelpatenschaft

Der Vogelzug ist ein unvergleichliches Naturspektakel. Doch illegale Jagd und die Zerstörung von Rastgebieten gefährden die Vögel. Helfen Sie, ihre Reise sicherer zu machen.

Aktuelles