Europäisches Storchendorf 1996 - Rühstädt, Deutschland
Rühstädt liegt mit seinen rund 600 Einwohnern in dem 1998 gegründeten Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe Brandenburg“, das sich mit einer Größe von 375.000 Hektar über fünf Bundesländer und 400 Flusskilometer erstreckt, und ist Sitz der Schutzgebietsverwaltung. Die geschützte Flussniederung der Elbtalaue ist mit ihrem großen Nahrungsangebot die storchenreichste Region Deutschlands. Im ehemaligen Kreis Perleberg (heute Prignitz) zählte man 1996 147 Storchenpaare mit 306 Jungen.


Horste auf: Steinhäusern
Storchenfest: Ende Juli
Maßnahmen: Kunsthorste, Renaturierung
Besonderheiten: Sitz der Verwaltung des Biosphärenreservats, Storchenclub in der Gemeinde, Horst-Tafeln, Informationszentrum
Partner: Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe Brandenbrug“