Beeindruckende Aufnahmen von der Vjosa
Die ganze Schönheit und Ungezähmtheit der Vjosa lässt sich am besten aus der Luft erkennen. Im Rahmen der internationalen Forschungswoche Ende April an dem albanischen Wildfluss entstanden fantastische Aufnahmen dieses durch Staudammprojekte gefährdeten Naturschatzes.
Mehr erfahren ...Von Flussforschern und -schützern
Eine Multimedia-Story des Spiegel führt zum „letzten blauen Wunder Europas“, der Vjosa. Schauen Sie Hydrobiologen bei ihrer Arbeit zu und erfahren Sie mehr über die verheerenden Folgen, die von den geplanten Wasserkraftwerken am Flusslauf ausgehen.
Mehr erfahren ...Huchen protestiert auf der Drina Regatta
++ 20.000 Menschen auf der diesjährigen Flussveranstaltung auf der Drina in Serbien ++ NGOs protestieren gegen den geplanten Bau von Staudämmen am weltweit wichtigsten Fluss für Huchen ++
Mehr erfahren ...Filmpreis für ZDF-Doku „Wahnsinn Wasserkraft“
Beim internationalen Włodzimierz Puchalski Naturfilm Festival im polnischen Lodz erhielt Filmemacherin Birgit Hermes den begehrten Preis für die beste Dokumentation. „Wahnsinn Wasserkraft“ zeigt in atemberaubenden Aufnahmen die Schönheit der Flusslandschaften auf dem Balkan – und dokumentiert ihre Gefährdung durch Wasserkraftprojekte.
Mehr erfahren ...Fluss-Wissenschaftlern bei der Arbeit zuhören
Ein internationales Forscherteam untersuchte Ende April einen Abschnitt der Vjosa. In der Wissenschaftsreihe „Dimensionen“ berichtet der Österreichische Rundfunk darüber. Reinhören lohnt sich.
Mehr erfahren ...Hoffnungsvoller Gerichtsentscheid
Der natürliche Lauf der Valbona im Norden Albaniens ist durch Wasserkraftprojekte gefährdet. Gegen den Bau der Staudämme haben verschiedene Naturschutzorganisationen und betroffene Anwohner vor dem albanischen Verwaltungsgerichtshof geklagt. Das Gericht hat die Bedenken der Kläger nun anerkannt.
Mehr erfahren ...Wasserkraftprojekt Kalivaç bedroht Europas letzten Wildfluss
Albanische Regierung will Konzession für naturzerstörerisches Projekt “Kalivaç” neu vergeben ++ NGOs werden Widerstand leisten
Mehr erfahren ...Der „Fall Vjosa“ geht in die nächste Runde
Nachdem das albanische Verwaltungsgericht Anfang Mai den Bau des Wasserkraftwerks „Pocem“ vorerst verbot, haben vergangenen Freitag die albanische Regierung und das für den Bau des Kraftwerks zuständige Unternehmen Berufung gegen dieses Urteil eingelegt. EuroNatur und ihre Partnerorganisationen werden die juristische Auseinandersetzung fortführen.
Mehr erfahren ...Staudammprojekt vorläufig gestoppt
++ Albanisches Gericht stoppt Staudammprojekt an der Vjosa ++ Erfolg für Naturschutz und für Anwohner ++
Mehr erfahren ...Wissenschaftler für die Vjosa
++ Forscherteam aus Österreich, Albanien, Deutschland und Slowenien untersucht Europas letzten Wildfluss ++ Pressekonferenz auf Flussinsel ++
Mehr erfahren ...