Ausgezeichneter Urwaldschützer
Am 12. Oktober 2016 zeichnete EuroNatur auf der Bodenseeinsel Mainau den rumänischen Biologen Gabriel Paun mit dem EuroNatur-Preis 2016 aus. Seit vielen Jahren kämpft der Gründer der rumänischen Naturschutzorganisation Agent Green mit höchstem persönlichem Einsatz für den Schutz der Karpaten-Urwälder und scheut dabei kein Risiko.
Europa hat fast keine Urwälder mehr. Derzeit befinden sich noch rund 60 Prozent der letzten Urwälder des Kontinents (ohne Russland) in Rumänien. In keinem anderen EU-Land haben mehr Urwälder überlebt. Doch dieser einzigartige Naturschatz schwindet: In den letzten zehn Jahren sind riesige Gebiete dieser mehr als 6000 Jahre alten Waldgesellschaften vernichtet worden. Viele Urwälder wurden illegal gerodet. Schonungslos deckt Gabriel Paun massive Fälle der Urwaldzerstörung auf und bringt sie ans Licht der Öffentlichkeit.
„Mit der Verleihung des EuroNatur-Preises 2016 an Gabriel Paun setzen wir ein deutliches Signal für den Schutz und gegen die Zerstörung der letzten Urwälder Europas. Wir ehren ihn für seinen Mut bei der Aufdeckung der skandalösen Waldvernichtung und für seine Tapferkeit in einem Kampf gegen übermächtig erscheinende Gegner“, begründete Christel Schroeder die Wahl des diesjährigen Preisträgers.
Impressionen der Preisverleihung finden Sie in der Fotogalerie unten.
EuroNatur-Preis 2016
Zum Öffnen der Galerie klicken Sie bitte auf eines der Bilder.
Dankesrede des EuroNatur-Preisträgers Gabriel Paun
Zum Download (220 KB)Ansprache von EuroNatur-Präsidentin Christel Schroeder
Zum Download (219 KB)Laudatio von EuroNatur-Präsidiumsmitglied Jörg Nitsch
Zum Download (226 KB)EuroNatur-Magazin 4-2016 "Ein Herz für Rumäniens Urwälder"
Zum Download (1 MB)