Balkanflüsse im Europaparlament
Vertreterinnen des Blue Heart-Teams präsentierten im Rahmen der Veranstaltung „Rettet die Balkanflüsse: Widerstand gegen Wasserkraftwerke auf dem Balkan und in Albanien“ den Ökomasterplan im Europaparlament in Brüssel.
Mehr erfahren ...Schreibwettbewerb startet in dritte Runde
EuroNatur sucht wieder Ihre schönsten Gedichte und Kurzgeschichten. Beim diesjährigen Schreibwettbewerb lautet das Motto „Über Grenzen“.
Mehr erfahren ...Ein Meilenstein: Bankengipfel in Belgrad zum Schutz der Balkanflüsse
++ Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig ++ Treffen von Banken und Aktivisten ein Schritt zum Schutz der Balkanflüsse ++
Mehr erfahren ...Gemeinsam für eine naturnahe Save
Das Projekt SavaParks II ist angelaufen und wurde den Sava TIES-Projektpartnern vom 19.-21. Februar 2019 im kroatischen Slavonski Brod präsentiert. Ziel ist es, die gemeinsame Vision einer naturnahen Save in die Tat umzusetzen.
Mehr erfahren ...Ausgewilderter Mönchsgeier in Griechenland vergiftet
Im Südwesten Griechenlands wurde der in Bulgarien ausgewilderte Mönchsgeier Ostrava tot aufgefunden. Das junge Geierweibchen ist sehr wahrscheinlich einem ausgelegten Giftköder zum Opfer gefallen.
Mehr erfahren ...Ankündigung: Erster regionaler Sava TIES-Workshop
Der erste regionale Workshop von Sava TIES findet am 12. März 2019 im serbischen Sremska Mitrovica statt. Ziel dieses ersten regionalen Workshops ist es, Interessenvertreter aus dem Save-Einzugsgebiet zusammenzubringen, um die Rolle der verschiedenen Akteure beim Management invasiver Arten zu diskutieren.
Mehr erfahren ...Albanien verstößt gegen Europäische Energiegemeinschaft
++ NGOs reichen Beschwerde gegen Albanien ein ++ Wasserkraftprojekte an der Vjosa verstoßen eindeutig gegen die Regeln der Europäischen Energiegemeinschaft ++
Mehr erfahren ...Stimmungsmache gegen den Wolf beenden
Friedliches Miteinander von Wölfen und Menschen ist möglich - Aktuelle Debatte im Bundestag
Mehr erfahren ...Kraftwerkspläne an der Mur gestoppt
Gute Nachricht für die Mur: Der slowenische Umweltminister Jure Leben stoppt alle geplanten Kraftwerksbauten an der Mur. Diese Entscheidung sollte Beispielcharakter haben für die anderen Staaten der Region.
Mehr erfahren ...Stakeholder unterstützen Sava TIES-Projekt
Das internationale Sava TIES-Projekt, das sich der Erforschung und der Eindämmung eingewanderter Pflanzen widmet, hat weitere Stakeholder in Bosnien-Herzegowina gefunden, die das Projekt unterstützen.
Mehr erfahren ...