Aktuell

EuroNatur kritisiert Abschuss von Brunos Bruder „JJ3“

Im vergangenen Jahr war der Bruder von Bär Bruno aus Italien in die Schweiz eingewandert, jetzt ist er tot. Am Abend des 14. April wurde „JJ3“ im Raum Mittelbünden erschossen, da er sich nach Angaben der Schweizer Behörden als „Risikobär“ entpuppt hatte. EuroNatur kritisiert den Abschuss von JJ3.

Mehr erfahren ...

Wird Wolga-Delta Weltnaturerbe?

Die Chancen stehen gut, dass ein großer Teil des Wolga-Deltas in absehbarer Zukunft offiziell und weltweit als schützenswertes Naturphänomen anerkannt wird. Die Vorbereitungen zur Nominierung als UNESCO-Weltnaturerbe sind bereits in vollem Gange.

Mehr erfahren ...

Lässt die EU Bären verhungern?

Für die Bären in Europa ist die Zeit des Winterschlafs vorbei und damit stehen sie, wie auch andere Wildtiere vor einem gewaltigen Problem.

Mehr erfahren ...

Erste Störche zurück in bulgarischem Storchendorf

Es ist wieder soweit: Die Störche kehren aus ihren Überwinterungsgebieten zurück. Auch im bulgarischen Storchendorf Belozem ist das erste Storchenpaar dieses Jahres eingetroffen.

Mehr erfahren ...

spektrumdirekt berichtet über Zugvogeljagd

In einem aktuellen Hintergrundbericht beleuchtet das online-Wissenschaftsmagazin spektrumdirekt das Thema Zugvogeljagd.

Mehr erfahren ...

Jagdbann zeigt Wirkung

Gute Nachrichten aus Montenegro: Im Januar 2008 stieg die Zahl der überwinternden Vögel auf der montenegrinischen Seite des Skutari-Sees auf über 150.000 Tiere an und war damit mehr als vier Mal so hoch wie vor drei Jahren, als dort noch gejagt wurde.

Mehr erfahren ...

Biosprit verschleudert sinnlos Milliardenbeträge

Positiver Einfluss auf das Klima in Frage gestellt

Mehr erfahren ...

Erste Zugvögel kommen zurück - Vogeljagd macht Langstreckenflüge zu Spießrutenlauf

EuroNatur: Slowenien ist Vorbild im europäischen Zugvogelschutz

Mehr erfahren ...

Europäisches Expertentreffen in Tschechien

Jeden Monat stirbt eine Nutztierrasse aus

Mehr erfahren ...
Mitmachen und dabei sein - werden Sie aktiv
Spende

Zukunft braucht Natur. Wir setzen uns für sie ein. Bitte nutzen Sie Ihre Möglichkeiten, um zu helfen. Ihre Spende ist ein wirkungsvoller Beitrag für eine lebenswerte Umwelt.

Fördermitgliedschaft

EuroNatur setzt auf langfristig angelegte Naturschutzprojekte statt Schnellschüsse. Mit Ihren regelmäßigen Spendenbeiträgen geben Sie uns die dafür nötige Planungssicherheit.

Aktuelles